Header Lions Club

Lions Club

Lions Club Hof

We serve - wir dienen seit über 60 Jahren in der Region

Löwentanz 2025

Löwentanz in der Bürgergesellschaft Hof

Der Lions Club Hof veranstaltet am Samstag, dem 3.Mai, den vierten Löwentanz in der Bürgergesellschaft in Hof. „Schritt für Schritt für einen guten Zweck“ ist das Motto des Abends. Der amtierende Präsident Dr. Harald Fichtner des Lions Club Hof lädt dazu herzlich ein.

Genießen Sie den Start in den Mai mit einer beschwingten Runde auf dem Parkett bei Musik von Pina Colada. Passend dazu gilt Summer Chic als Dresscode, Einlass ist ab 19 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und die Mitglieder des Clubs organisieren den Betrieb der Bar.

Reservierung können über das Ticketsystem unter www.okticket.de durchgeführt werden. Die Eintrittskarten sind ebenso bei den üblichen Vorverkaufsstellen zu erwerben oder an der Abendkasse ab 22 Euro erhältlich. Die Überschüsse des Löwentanzes gehen an wohltätige Zwecke in der Region.

Löwentanz in der Bürgergesellschaft Hof

Asset-Herausgeber

Lions bei der Firma Arndt Fenstertechnik

Lions bei der Firma Arndt Fenstertechnik

Hof | 18. Juli 2022
Am 20.06.2022 trafen sich die Mitglieder des Lionsclubs Hof bei ihrem Mitglied Thomas Arndt, um dessen Fensterbaubetrieb in Gattendorf zu besichtigen.

Gerade in der aktuellen Situation von dramatisch steigenden Energiekosten waren alle Lions gespannt, auf welche Art und Weise jeder von uns durch bauliche Maßnahmen im Bereich Fenster/Türen sparen kann. Wir wurden nicht enttäuscht. Nach einer Begrüßung durch Thomas Arndt erläuterte sein Sohn und Mitgeschäftsführer die technischen Details zum Thema Fenster und Türen mit Blick auf die Umweltsituation allgemein und insbesondere potentielle Vermeidung von Energieverlusten. Alle Lions konnten sich davon überzeugen, dass die Firma Arndt hier hervorragend aufgestellt ist.

Danach ging es zu einer ausführlichen Besichtigung des Betriebs. Besonders überrascht waren alle Teilnehmer über den hohen Automatisierungsgrad in der Produktion. Insgesamt ähnelt die Herstellung mehr einem Industrieunternehmen, als einem Handwerk. Die Mitarbeiter verloren sich geradezu in den großen Hallen. Insgesamt waren alle Lions sehr beeindruckt.

Bei einem abschließenden Imbiss war dann noch ausführlich Gelegenheit, das Gesehene mit Thomas Arndt und seinem Sohn zu diskutieren. Auch hiervon wurde ausführlich Gebrauch gemacht.

Für alle Beteiligten war es ein schöner und vor allem interessanter Abend!