Unterstützung des Special Olympic Teams der Hochfränkischen Werkstätten in Hof - Hof
Unterstützung des Special Olympic Teams der Hochfränkischen Werkstätten in Hof
In Hof, bei den Hochfränkischen Werkstätten und beim TPZ, gibt es Sportler, die sich regelmäßig an den Sportveranstaltungen von Special Olympic Deutschland beteiligen. Hier gibt es eine Form des Wettbewerbs, Kontinuität und Erfolge führen zur Chance, an größeren Veranstaltungen teilzunehmen. Die Basis ist regelmäßiges Training und danach die Teilnahme an regionalen und deutschlandweiten Spielen, mit der Chance, zur Teilnahme an den weltweiten Special Olympics nominiert zu werden.
So liegt es nahe, das auch der Lions Club Hof in diesem Jahr eine zweckgebundene Unterstützung von 3000.- € den Hofer Sportlern zukommen ließ.
Mit dieser Spende wurden Trainingsanzüge und Sporttaschen die die Athleten beschafft. Die offizielle Übergabe dieser Ausrüstungsteile erfolgte am Samstag, den 6. Sept. 25, im Rahmen des Herbstfestes der Hochfränkischen Werkstätten. Bei dieser Veranstaltung wurden auch die etwa 50 Sportler geehrt, die im Juli 25 in Erlangen an den Special Olympics Landesspielen Bayern teilgenommen hatten - z.B. in den Sportarten Bogenschießen, Bowling, Fussball, Schwimmen, Tischtennis.
Die Delegation der Lions bestand aus PP Harald Fichtner, Vizepräsident Andreas Krömer, Clubsekretär Christoph Bauer, Clubmaster Johannes Kraus und LF Herbert Reichel. Die Übergabe auf der Bühne führte PP Harald Fichtner im Gespräch mit Franz Müller, dem Leiter der Hochfränkischen Werkstätten durch. Muster der Trainingsanzüge und Taschen wurden dem Publikum präsentiert.
Für unsere Delegation selbst war es ein sehr positiver Effekt, zu erfahren, mit welchem Engagement dort Sport getrieben wird.