Lions unterstützen die Jugendfeuerwehr in Hof

Hof | 08. September 2025 | Herbert Reichel
Der größte Anteil der Erlöse des Lionsjahres 24/25 ging an die Jugendfeuerwehr in Hof
Blick in den renovierten Jugendraum - die Lions schauen sich zufrieden und interessiert um
Blick in den renovierten Jugendraum - die Lions schauen sich zufrieden und interessiert um | Herbert Reichel
Übergabe der Spende zur Unterstützung des Special Olympic Teams der Hochfränkischen Werkstätten Hof  - Gruppenbild Lions und HW
Sitzprobe der Jugendfeuerwehr unter "Beobachtung" von Fr. OB Döhla und Lions | Herbert Reichel
Sportarten - Special Olympic Team der Hochfränkischen Werkstätten
Sportarten - Special Olympic Team der Hochfränkischen Werkstätten | Herbert Reichel

Das Motto des vergangenen Präsidentenjahrs 24/25 von Dr. Harald Fichtner war "Bürger und öffentliche Hand“

Daher ist es naheliegend, auch eine Aufgabe zu unterstützen, die irgendwie mit diesem Bereich zusammenhängt.  Die Jugendfeuerwehr ist der Nachwuchs für die freiwillige Feuerwehr, die uns alle im Brand- Problem- und Katastrophen unterstützt. Inwieweit die Jugendfeuerwehr direkt zu den unabdingbaren Feuerwehr-Aktivitäten gehört, die im knappen Budget der Stadt unterzubringen sind, ist  ein Graubereich. Der Gruppenraum der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus am Hallplatz bedurfte dringend einer Renovierung. Die baulichen Dingen wurden von der Stadt gestemmt, die Innenausstattung trug der Lions Club Hof bei, der dafür 15.000.-€  aufbrachte. Dies ist der Hauptanteil des Erlöses der Activities des Lions Clubs Hof in diesem Jahr. 

In freudiger festlicher Runde wurde der Jugendraum am 15.09.25 an die Jugendfeuerwehr übergaben. Dazu trafen sich Personen der Feuerwehr, des Lionsclubs und Frau OB Döhla am Abend vor Ort. 

Die Feuerwehr referierte über den Ablauf der Bauarbeiten - von der Räumung des Raums bis zur Fertigstellung. Offensichtlich ist alles nach Plan gelaufen. Dr. Harald Fichter und Frau OB Döhla lobten und  ermunterten in ihren Grußworten die jungen Mitglieder der Feuer zu ihrer Gemeinschaft und ihrem Engagement. Sie dankten auch den Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr, insbesondere für die Anstrengungen in der Jugendarbeit.